Fotos aus Teneriffa (2.2.-13.2.2011). Rückblickend gehört diese Insel nicht unbedingt zu meinen Traumzielen, wenn ich an den massiven Tourismus durch mitteleuropäische „Überwinterer“ zurückdenke. Wären da nicht die zahlreichen Endemiten: Teydefink, Teneriffa-Goldhähnchen u.a. machten auch die …
Continue readingKragentrappen auf Fuerteventura
Besonders während meiner letzten Tage auf Fuerteventura konnte ich einige traumhafte Begegnungen mit Kragentrappen (Chlamydotis undulata fuertaventurae) auf den wüstenartigen Ebenen im Nordwesten der Insel fotografieren. Vielerorts war die eigentümliche Balz der Hähne zu beobachten …
Continue readingLa Palma
Eine spannende und produktive Reise in den ewigen Frühling der drei Kanareninseln La Palma, Teneriffa und Fuerteventura ist vorbei. Das Aufarbeiten der vielen Aufnahmen wird wie immer einige Zeit in Anspruch nehmen, hier aber schon …
Continue reading„Wilde“ Atlashörnchen
Das Atlashörnchen (Atlantoxerus getulus), ursprünglich in Algerien, Marokko und Westsahara heimisch, wurde auch auf Fuerteventura eingeführt. Angeblich wurde 1965 nur ein einziges Paar ausgesetzt – jetzt findet man die Nager häufig und fast überall auf …
Continue readingPelagen-Jackpot auf dem Weg nach Teneriffa
Nach einer beobachtungsreichen Woche auf der Kanareninsel La Palma setzten wir am Mittwoch vor Sonnenaufgang mit der Fähre nach Teneriffa über. Die siebenstündige Überfahrt wollte ich zum Seawatching nutzen, die Kanaren führen ja eine ganze …
Continue readingKolkraben auf La Palma
Während der letzten Woche hatte ich auf La Palma an zwei Tagen die Gelegenheit, Kolkraben Corvus corax der vergleichsweise kleinen Unterart tingitanus zu fotografieren. Im Nationalpark „Caldera de Taburiente“, dem riesigen, zentralen Erosionskrater, der das …
Continue readingGartenbaumläufer
Letzte Woche gelangen mir noch ein paar Aufnahmen des Gartenbaumläufers. Damit verabschiede ich mich vorläufig auf die Kanarischen Inseln.
Continue readingBesuch vom Wanderfalken
Der Turm der Grazer Franziskanerkirche dient neben den ansässigen Turmfalken gelegentlich auch einzelnen Wanderfalken als Sitzwarte. Seit fast drei Wochen nutzt ein adulter Vogel mit juvenil anmutender, heller Stirn den Turm als Ansitz- und Kröpfplatz …
Continue readingKleiner Knutt auf großer Reise
Erst auf der 50 x 70 cm Ausarbeitung des Fotos vom Limikolen-Rastplatz bei Fuhlehörn in Nordfriesland von vergangenem August, entdeckte ich mehrere farbberingte Knutts Calidris canutus. Dank der der hohen Auflösung heutiger digitaler Spiegelreflexkameras gelang …
Continue readingMehr Vögel aus Costa Rica
Ich habe 41 weitere Vogelfotos der Costa Rica-Reise im vergangenen Februar in eine Galerie gepackt und kann diese Reise jetzt ornithologisch abschließen. Als nächstes werde ich die restlichen Tierfotos dieser Reise durcharbeiten.
Continue reading