A-D I E-Q I R-Z I
A

ABFALLEND  = angeschnitten, die bedruckte Fläche reicht bis zum Papierrand. Beim Erstellen des Layouts müssen solche Flächen oder Bilder über die Schnittmarken hinausreichen - im Normalfall 2 - 3 mm.
Siehe auch: Überfüller

ANDRUCK Start des Druckes. (Farb-)Kontrolle der ersten Druckbögen. Letzte (kleine) Einflussmöglichkeit.

B
BUCHDRUCK Hochdruck mittels Blei- oder Holzlettern.
Der Text wird aus einzelnen Buchstaben zusammengesetzt, oder mittels Setzmaschine z.B. aus Zinn gegossen.

CELLOKASCHIERUNG Eine dünne Kunststofffolie wird auf das fertig bedruckte Papier aufgezogen.

CB/CFB/CF: Funktionshinweis für selbstdurch-
schreibende Papiere: C = coated (gestrichen);
F= front (Vorderseite); B = back (Rückseite)
Rückseitenstrich mit Mikrokapseln und Farbgeberschicht, Vorderseitenstrich mit Farbnehmerschicht.

CMYK Cyan-Magenta-Yellow-Kontrast (schwarz) sind die Druckfarben im Offsetdruck. Standard-Daten müssen für den Offsetdruck in diese Farben zerlegt sein. 
Siehe auch: RGB

CTP Computer To Plate
Herstellung der Offset-Druckplatten ohne die Zwischenstufe Film.

C
D

DIN A–FORMATE Vom Quadratmeter abgeleitete Formatreihe.

Ausgangsformat = DIN A 0 = 1 Quadratmeter Fläche
Durch Teilung der jeweils längeren Seite entstehen die Unterformate:
DIN A 0 = 841 x 1189 mm
DIN A 1 = 594 x   841 mm
DIN A 2 = 420 x   594 mm
DIN A 3 = 297 x   420 mm
DIN A 4 = 210 x   297 mm
DIN A 5 = 148 x   210 mm
DIN A 6 = 105 x   148 mm


Die Zusatzreihen B und C gelten für abhängige Papiergrößen, wie Briefumschläge ("Couvert"), Hefter, Mappen usw.

Kl.

DIN-A Reihe

DIN-B Reihe

DIN-C Reihe

  0 841 x 1189 1000 x 1414 917 x 1297
  1 594 x   841   707 x 1000 648 x   917
  2 420 x   594   500 x   707 458 x   648
  3 279 x   420   353 x   500 324 x   458
  4 210 x   279   250 x   353 229 x   324
  5 148 x   210   162 x   229 176 x   250
  6 105 x   148   112 x   162 125 x   176
  7   74 x   105     81 x   114   88 x   125
  8   52 x     74     57 x     81   62 x     88
  9   37 x     52     40 x     57   44 x     62
10   26 x     37     28 x     40   31 x     44
11   18 x     26     20 x     28   22 x     31
12   13 x     18     14 x     20   15 x     22
13     9 x     13     10 x     14   11 x     15

Die Papierfabriken liefern das Papier nicht in fertigen DIN-Maßen, sondern entsprechend größer, damit die Drucksache nach Fertigstellung noch beschnitten werden kann. Man nennt diese unbeschnittenen Papiere Rohbogen.

Weitere Papierformate finden Sie auf den umfangreichen Seiten von innovation marketing.

DRUCKLACK Transparenter, farbloser Lack der in der Druckmaschine aufgetragen wird, so wie sonst die Druckfarbe. Er hat vorallem eine Schutzfunktion für Druckfarbe und Papier, dient aber auch der Erzielung von Effekten (Glanz-/Mattlack).

A-D I E-Q I R-Z I
Druckerei Khil Ges.m.b.H., Neutorgasse 26, 8010 Graz, Tel.: 0316 82 92 07, Fax: Dw-7, office.druck@khil.net