Wenn das Uni-Semester prüfungsreich dem Ende zu geht, viele Wasserflächen gefroren sind und das ornithologische „Winterloch“ hereingebrochen ist, bleibt mir gerade noch Zeit um mich mit den Singvögeln zu beschäftigen, die den schneereichen Winter in den Grazer Gärten überdauern.
Da sich im vergangenen Monat kaum einmal die Sonne zeigte, musste ich viel mit Blitz fotografieren.
Von vielen Seiten höre ich, dass Futterstellen heuer schlechter besucht werden, als in den vergangenen Jahren. Ich konnte davon nichts merken, meine Futterstellen wurden rege, in erster Linie von Finken und Meisen, frequentiert. An dieser Stelle: Danke an Familie Schnider!
An der Mur in Graz sind dieser Tage, der Jahreszeit entsprechend, Wasseramsel und Gänsesäger die Highlights.