I came across this Whimbrel / Regenbrachvogel (Numenius phaeopus) during a trip to Fuerteventura/Canary Islands, in March 2019. Its barred rump and upper tail coverts let me think of the Nearctic race „Hudsonian“ Whimbrel (Numenius …
Continue readingSchlagwort: Canary Islands
Fuerteventura
Mit den Fotos aus Fuerteventura habe ich endlich alle Bilder der Reise auf die Kanarischen Inseln im Februar aufgearbeitet. Von diesem letzten Brocken möchte ich einen kleinen Teil zeigen. Jetzt fehlt nur noch der Reisebericht, …
Continue readingTeneriffa
Fotos aus Teneriffa (2.2.-13.2.2011). Rückblickend gehört diese Insel nicht unbedingt zu meinen Traumzielen, wenn ich an den massiven Tourismus durch mitteleuropäische „Ãœberwinterer“ zurückdenke. Wären da nicht die zahlreichen Endemiten: Teydefink, Teneriffa-Goldhähnchen u.a. machten auch die …
Continue readingKragentrappen auf Fuerteventura
Besonders während meiner letzten Tage auf Fuerteventura konnte ich einige traumhafte Begegnungen mit Kragentrappen (Chlamydotis undulata fuertaventurae) auf den wüstenartigen Ebenen im Nordwesten der Insel fotografieren. Vielerorts war die eigentümliche Balz der Hähne zu beobachten …
Continue readingLa Palma
Eine spannende und produktive Reise in den ewigen Frühling der drei Kanareninseln La Palma, Teneriffa und Fuerteventura ist vorbei. Das Aufarbeiten der vielen Aufnahmen wird wie immer einige Zeit in Anspruch nehmen, hier aber schon …
Continue reading„Wilde“ Atlashörnchen
Das Atlashörnchen (Atlantoxerus getulus), ursprünglich in Algerien, Marokko und Westsahara heimisch, wurde auch auf Fuerteventura eingeführt. Angeblich wurde 1965 nur ein einziges Paar ausgesetzt – jetzt findet man die Nager häufig und fast überall auf …
Continue readingPelagen-Jackpot auf dem Weg nach Teneriffa
Nach einer beobachtungsreichen Woche auf der Kanareninsel La Palma setzten wir am Mittwoch vor Sonnenaufgang mit der Fähre nach Teneriffa über. Die siebenstündige Ãœberfahrt wollte ich zum Seawatching nutzen, die Kanaren führen ja eine ganze …
Continue readingKolkraben auf La Palma
Während der letzten Woche hatte ich auf La Palma an zwei Tagen die Gelegenheit, Kolkraben Corvus corax der vergleichsweise kleinen Unterart tingitanus zu fotografieren. Im Nationalpark „Caldera de Taburiente“, dem riesigen, zentralen Erosionskrater, der das …
Continue reading