Während der letzten Tage des vergangenen und der ersten Tage des neuen Jahres konnte ich einige Male, teils mit Matthias Weißensteiner, die vogelreichen Wasserflächen (besonders) des unteren Murtales besuchen.
Erwähenswerte Beobachtungen:
Wasseramsel 1 Ind. 24.10.-24.12. Mur/Grazer Innenstadt.
Gänsesäger 4,6 Ind. 27.12., Mur/Grazer Innenstadt; 3,6 Ind. 2.1. Lebring
Zwergscharbe 3 Ind. 28.12.; 1 Ind. 2.1. Lebring. Am selben Ort wurden am 23.12. beachtliche 16 Ind. von A. Tiefenbach beobachtet – der bisher größte Trupp in der Steiermark.
Zwergsäger 1 Weibchen, 28.12., Aldrianteich Tillmitsch
Moor- x Tafelente 1 Männchen 28.-29.12., Gralla Stausee; 1 Männchen 31.12., Stuagteich Schwarzl-Freizeitzentrum
Samtente 2 Ind. 28.-31.12., Cargo-Center Kalsdorf
Moorente 3,1 Ind. 29.12., Gralla Stausee.
Stockente 1 Weibchen („intersex„) 29.12.-2.1., Gralla Stausee. Das seit 2006 anwesende Individuum.
Bachstelze 14 Ind. 29.12., Saazer Teich
Bergente max. 7,4 Ind. 28.12.-31.12.; 7,2 Ind. 2.1. Stuagteich Schwarzl-Freizeitzentrum
Mandarinente 1 Männchen 2.1., Gralla Stausee.
Pfeifente 17,27 Ind. 2.1., Lebring
Da sieht man richtig, dass man eigentlich gar nicht so weit wegfahren muss, um die Natur in ihrer Schönheit zu erleben. Tolle Fotos. War am Wochenende mit meiner Linse auch unterwegs.