Am Sonntag (25.4.) hatte ich die Möglichkeit, den letzten Tag der BirdExperience 2010, der ersten österreichischen „Birdwatching Fair“, im Seewinkel zu besuchen. Der Besuch des Nationalpark-Infozentrums war besonders aufgrund der zahlreich vertretenen Top-Optik-Ausrüster (Swarovski, Zeiss, Leica, Kowa, Nikon, Canon u.a.) und der sich bietenden Vergleichs-Möglichkeiten, sehr lohnend.
Trotz des kurzen Aufenthalts gelangen uns einige schöne Beobachtungen. Den (?) am 23.5. an der Warmblüterkoppel entdeckten Braunen Sichler konnten wir an der Graurinderkoppel sehen (Danke an Sebastian Zinko). Dort wurde im Zuge der BirdExperience ein sehr gut gelegener, neuer Hochstand errichtet. Ebendort entdeckten wir (G. Wöss, K. Edelbacher, A.&M. Tiefenbach u.a.) einen weiß beringten, weiblichen Stelzenläufer und einen ebenfalls weiß beringten Löffler. Aufgrund der für den Seewinkel leider typischen, riesigen Distanzen und des Hitzeflimmerns, konnten wir aber keinen der Ringe vollständig ablesen.
Das Flimmern verhinderte an vielen Stellen zwar gute Beobachtungen, eine ausgesprochen zutrauliche Zitronenstelze (Männchen, 1. Sommer) an der Warmblüterkoppel machte aber all das wieder gut!
Die zutrauliche Zitronenstelze habe ich auch beobachtet. Ich war mit Freunden am 27.5. auf der Graurinderkoppel. Den Sichler habe ich leider nicht beobachtet. Wir hatten nur ein Spektiv dabei und 8 Birdwatcher.