Lang vor dem Morgengrauen des 14.12. machte ich mich mit Andi Tiefenbach und einer Flasche Kaffee auf nach Wien, wo C. Roland am Vortag eine Schwalbenmöwe (Xema sabini) entdeckt hatte. Es handelt sich dabei um …
Continue readingEnde September im Seewinkel
Leider schon nicht mehr ganz „frisch“: Fotos von einer Exkursion in den Seewinkel, über die letzten Septembertage.
Continue readingEine Woche österreichisches Intensiv-Birding
Dank Freizeit und Motorisierung (danke Chri!!) konnte ich die vergangene Woche zu nahezu 100% der Vogelbeobachtung und -fotografie in Österreich widmen. Am 6.9. drehte ich eine Runde durch das südoststeirische Lafnitztal. An den Schotterteichen Großwilfersdorf …
Continue readingNoch mehr Bilder aus dem Röhricht und ein Schreiadler
Weiter unten gibt es ein paar neue Bilder unserer Bemühungen, Vogelarten im Röhricht abzulichten. Eine schöne Entdeckung war ein wohl vorjähriger Schreiadler (Aquila pomarina), der nach einem Gewitter in der Nähe unseres Versteckes übernachtet haben …
Continue readingRaabtal & Südoststeiermark
Ein paar Fotos aus dem Raabtal und der Südoststeiermark, aufgenommen während der letzten Schönwetterperiode, vor einer Woche. Danke an M. Tiefenbach für die gute Kooperation!
Continue readingPlanneralm
Ein paar gemischt-zoologische Aufnahmen von der steirischen Planneralm. Überraschende Beobachtungen waren ein Waldwasserläufer auf 1900m und ein weiblicher Bluthänfling auf 1700m (beide 12.7.), sowie eine juvenile Mittelmeermöwe, die nach einem Schlechtwettereinbruch zumindest von 14.-16.7. im …
Continue readingHochalpiner Sommerbeginn
Eine Kartierung führte mich zum Sommerbeginn, trotz des bevorstehenden, prüfungsreichen Semesterendes, gottseidank endlich wieder hinaus. Für drei Tage hatte ich das Vergnügen, die Vogelwelt am Stubaier Gletscher unter die Lupe zu nehmen. Das Untersuchungsgebiet lag …
Continue readingVögel und ihr Futter im Seewinkel
Endlich habe ich es wieder einmal hinaus geschafft. Kartierungsarbeiten im Steinfeld (mit Heidelerchen und einem nicht-alltäglichen Steinschmätzer-Brutnachweis in einer Schottergrube) ließen sich mit einem Tagesausflug in den Seewinkel verbinden. Leider breitet sich schon merklich das …
Continue readingSeggenrohrsänger im Seewinkel
Der Beginn der Oster-Uniferien eignete sich hervorragend, um endlich wieder einmal dem Seewinkel einen Besuch abzustatten. Ein am Samstag entdeckter Seggenrohrsänger Acrocephalus paludicola (P. Hasan u.a.) nahe des Nationalparkzentrums war ein guter Impuls, um 3 …
Continue readingFuerteventura
Mit den Fotos aus Fuerteventura habe ich endlich alle Bilder der Reise auf die Kanarischen Inseln im Februar aufgearbeitet. Von diesem letzten Brocken möchte ich einen kleinen Teil zeigen. Jetzt fehlt nur noch der Reisebericht, …
Continue reading